Schiessplan Jubiläumsschiessen Rütlisektion Nidwalden

Die Rütlisektion Nidwalden hat den Schiessplan für das Jubiläumsschiessen am Samstag, den 21. Oktober 2023 veröffentlicht.

Der Schiessplan kann hier heruntergeladen werden.

Die Aktivitäten der Rütlisektion Nidwalden findet Ihr hier.

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Schiessplan Jubiläumsschiessen Rütlisektion Nidwalden

Gruppenmeisterschaft 2. und 3. Runde

Am Samstag, den 20. Mai, nahmen unsere Sturmgewehr 57 Schützen im Feld D an der Gruppenmeisterschaft in Beckenried teil. Es galt, die 2. und 3. Qualifikationsrunde zu überstehen.

Mit konstanten Ergebnissen von 698 und 699 Punkten platzierte sich unsere Gruppe auf Rang 2. hinter Ennetmoos, die mit jeweils 706 Punkten klar die Nase vorn hatten.

Gerhard Kesseli konnte in jeder Runde konstant über 140 Punkte schiessen, in der dritten Runde entschied er die Einzelwertung mit 146 Punkten gar für sich.

Andreas Odermatt, Michel Barto, Paul Niederberger (62) und Dirk Böhm leisteten sich mit Ergebnissen zwischen 141 und 136 keine grösseren Ausreisser. Sicher ist, dass hier das Potential liegt, um für die nächste Runde die 700er Grenze zu knacken, damit die Chance für ein Weiterkommen gewahrt bleibt.

Obbürgen (3. Rang) und Beckenried (4. Rang) qualifizierten sich ebenfalls, doch mit grösserem Abstand.
Ärgerlich – mit nur einem Punkt Differenz zu Beckenried konnte sich Wolfenschiessen nicht mehr qualifizieren. In der dritten Runde steigerte Büren-Oberdorf sich zwar und erreichte ihr bestes Ergebnis, aber das reichte dann doch nur für den 6. Platz.

Gerhard Kesseli (Bildmitte), Paul Niederberger 62 (Rechts) und Roman Weibel (unten)
Rangverkündigung durch Max Ziegler.
Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Gruppenmeisterschaft 2. und 3. Runde

Einzelwettschiessen / 1. Runde Gruppenmeisterschaft

Für Ausflügler ein Traumwetter, dagegen eher ein Alptraum für manchen Schützen – die vorbeiziehenden Wolken sorgten für einen ständigen Helligkeitswechsel und machten das Einzelwettschiessen in Ennetbürgen am 06. Mai zur Herausforderung. „Nume kais Sibni“ – das war öfters zu hören – aber es half nicht immer.

Den Verhältnissen trotzten die Routiniers Gerhard Kesseli und Michel Barto souverän, während für die anderen Mitglieder der Feld D Gruppe „Dallenwil 1“ das Ergebnis wohl nicht ganz den Erwartungen entsprach. Da aber alle mit den Verhältnissen haderten, platzierte sich unsere Feld D Gruppe in der ersten Runde gar auf Platz 1.

Die Sieger in den Einzel- und Gruppenwertungen

Gerhard Kesseli mischte im Feld A sogar noch gehörig mit. Mit seinem Sturmgewehr 57 konnte er in der Einzelwertung bei den Standardgewehrschützen mehr als nur mithalten, denn er errang Platz 3 mit ausgezeichneten 192 Punkten hinter Franz Keiser von der SG Stans (Platz 1 mit 194 Punkten) und Michael Scheuber von der SG Wolfenschiessen (Platz 2 mit ebenfalls 194 Punkten).

Im Feld D erreichte Michel Barto Platz 2 (144 Punkte) hinter dem Beckenrieder Paul Waser (145 Punkte) und vor Guido Gander aus Ennetmoos (144). (v.l.n.r.)

Nachstehend die für Dallenwil zusammengefasste Presserangliste. Die vollständige Rangliste ist bei der KSG NW zu finden.

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Einzelwettschiessen / 1. Runde Gruppenmeisterschaft

Cupschiessen – Duelle und Überraschung

Am Samstag, den 29. April, führte die SG Dallenwil im Hüslenmoos ihr traditionelles Cupschiessen durch.

In der ersten Runde, die zur Jahresmeisterschaft zählt, belegten die Sturmgewehr 57 Schützen die vorderen Plätze.

In der Gruppenrunde qualifizierten sich in jeder Gruppe die ersten beiden Plätze für die folgende K.O. Runde. Besonders spannend machte es die Gruppe 5, die alle das gleiche Ergebnis von 87 Punkten erreichten. So mussten die Tiefschüsse entscheiden und Beat Niederberger und Laura Schwarz kamen weiter. Unsere Jungschützin Laura Schwarz konnte sich gegenüber der vorhergehenden Runde um 16 Punkte verbessern – Chapeau!

Im 1/4 Finale kam es zur Neuauflage des Duells „Paul Niederberger“ gegen „Paul Niederberger“. Auch in diesem Jahr konnte sich Paul Niederberger (62) durchsetzen. Im 1/2 Finale war jedoch für Paul Niederberger (62) dann Schluss.

Paul Niederberger (62) und René Wallimann (rechts) beobachten das Finale

Für das Finale konnten sich die drei Erstplatzierten aus der ersten Einzelwertungsrunde Michel Barto, Andreas Odermatt und Gerhard Kesseli qualifizieren. Michel Barto erreichte in den Vorrunden 94, 93 und 95 Punkte. Fast ebenso stark qualifizierte sich Andreas Odermatt mit 92, 95 und 94 Punkten. Mit 3 x 92 Punkten schnitt Gerhard Kesseli merklich schwächer ab.

Um so grösser war die Überraschung im Finale, bei dem Gerhard Kesseli unbeeindruckt von den vorherigen Ergebnissen sensationelle 98 Punkte erreichte und deutlich Andreas Odermatt (95 Punkte) und Michel Barto (91 Punkte) auf die folgenden Plätze verwies.

v.l.n.r Andreas Odermatt (2. Platz), Sieger und Wanderpokalgewinner Gerhard Kesseli, Michel Barto (3. Platz)
Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Cupschiessen – Duelle und Überraschung

2. Runde Rifle Cup & Freundschaftsmatch

Am Samstag, den 22. April, wurde die 2. Runde des Rifle Cups und der Freundschaftsmatch im Hüslenmoos in Emmen ausgetragen.

In der Disziplin „Ordonnanz 2 Stellung“ konnte unser Andreas Odermatt seinen Erfolg in der ersten Runde nicht wiederholen. Mit 506 Punkten erreichte er den 9. Platz vor Michel Barto auf dem 11. Platz (502 Punkte) und Edith Zimmermann auf dem 13. Platz (494 Punkte).

In „Ordonnanz liegend“ konnte diesmal Gerhard Kesseli mit 562 Punkten die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Mit 555 Punkten kam Andreas Odermatt auf Rang 3 und in die Kranzwertung. Unser Roman Weibel platzierte sich mit 514 Punkten auf Rang 5.

Im Freundschaftsmatch massen sich Winterthur und Nidwalden. In allen Disziplinen konnte sich Winterthur behaupten. Unser Andreas Odermatt kam in der „Ordonnanz“ auf Platz 6 mit 506 Punkten.

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für 2. Runde Rifle Cup & Freundschaftsmatch

1. Runde Rifle Cup

Am 01. April fand in der Schiessanlage Obernau in Kriens die 1. Runde des Rifle Cup statt. Andreas Odermatt entschied die Disziplin „Ordonnanz 2 Stellung“ mit 538 Punkten für sich. Punktgleich sass ihm der Obbürger Beat Odermatt im Nacken. Im Mittelfeld konnte sich unser Paul Niederberger (62) auf dem 12. Rang positionieren.

In „Ordonnanz liegend“ behauptete sich Andreas Odermatt mit 554 Punkten vor Gerhard Kesseli mit 547 Punkten.

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für 1. Runde Rifle Cup

23. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden

Am 18. März trafen sich die militärischen Vereine aus Ob- und Nidwalden, sowie Gäste der Schützengesellschaften in Kerns zur „Saisoneröffnung“.

Egal, ob es gleich zum Spitzenergebnis oder nur eher mässigem Abschneiden reichte, die Freude, dass es nun wieder losgeht, war bei allen zu spüren, wie Hans und Paul (47).

Josef Egger, Schützenmeister Mitrailleur Vereinigung Ob- und Nidwalden, hat uns die Resultate als Excel Datei freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Nachstehend die Ranglisten der Stiche als PDF

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für 23. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden

Jahresprogramm 2023

Anbei das Jahresprogramm 2023 mit Stand 12. März 2023.
Dieses wird laufend aktualisiert.

Veröffentlicht unter Jahresprogramm | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Jahresprogramm 2023

Wintermeisterschaft in Buchs – Gerhard Kesseli im Finale

Die Wintermeisterschaft in Buchs verdient ihren Namen. Das anspruchsvolle Programm umfasste 3 Qualifikationsrunden, die am 02. und 21. Januar und am 11. Februar stattfanden. Pro Runde werden dem Schützen pro gelöste Kategorie 3 Standblätter abgegeben, Programm Probe frei, 10 Schuss Einzelfeuer A10. Die beiden besseren Passen kommen in die Wertung. Es dürfen mehrere Passen pro Quali-Schiesstag und Kategorie geschossen werden.

Mit einer konstanten Leistung von jeweils 188 Punkten in jeder Runde qualifizierte sich unser Gerhard Kesseli für das Finale am 04. März.

Im Finale wird auch die Scheibe A100 geschossen. Zuerst 2 x 5 Schuss Einzelfeuer in 4 Minuten – Zwei Letztklassierte scheiden aus. Dann Einzelschüsse, kommandiert, in 45 Sekunden geschossen. Beim 11., 12. und 13. Schuss scheiden die zwei Letztklassierten, ab 14. Schuss der Letztklassierte aus. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Ausschiessen (Shoot off) der punktgleichen Schützen über das Ausscheiden.

Im Finale kam Gerhard Kesseli bis zum ausgezeichneten 6. Rang. Gratulation!

Wettkampfbericht

Rangliste

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Wintermeisterschaft in Buchs – Gerhard Kesseli im Finale

Delegiertenversammlung der KSG NW

Die SG Dallenwil führte am 04. März die Delegiertenversammlung der KSG NW im Restaurant Schlüssel durch.

Dank der Unterstützung von Vorstand, Vereinsmitgliedern, dem Wirtepaar Edith und Werner Zumbühl und ihrem Schlüssel-Team, dem Blumästübli, Kurt Bucher vom Musikverein Dallenwil konnten wir diese Herausforderung meistern. Ruth Odermatt und Martin Odermatt stellten sich als Ehrendame und Ehrenherr zur Verfügung.

Von unserem Verein wurden René Wallimann als Nidwaldner Meisterschütze und Michel Barto als Rütlisieger, Meisterbecher- und Bundesgabengewinne geehrt.

Weitere Fotos sind auf der KSG Webseite zu finden.

Veröffentlicht unter 2023 | Kommentare deaktiviert für Delegiertenversammlung der KSG NW