160. Rütlischiessen – Sonnig bis enttäuschend

Nach einer intensiven Trainingssaison fuhr die Dallenwiler Ortsgruppe voller Hoffnung auf das Rütli.

Kniendtraining und am Rütli kniend schiessen – das sind zwei verschiedene Dinge. Die Uhr tickt, der Boden ist uneben, die Scheiben sind unterschiedlich hell.

Tja, und die Sonne im Gesicht kann man nur im Urlaub geniessen, aber nicht während des Schiessens. Das ist Wetterpech, gegen das man nichts machen kann.
Jedoch ein Eingreifen der Organisatoren angesichts der Rauchschwaden durch die benachbarte Feuerstelle, die nicht nur unseren beiden Schützen während der Ablösung 17 die Sicht auf das Ziel vernebeln, wäre sicher möglich gewesen.

Martin Odermatt schrammte nun zum zweiten Mal knapp am Becher vorbei. Dirk Böhm schaffte das Kunststück, wie im Vorjahr mit der gleichen Punktzahl auf dem gleichen Platz 383 zu landen.

Immerhin konnten Chantal Bläsi, Andreas Odermatt und Paul Niederberger (62) Verzichtsscheine holen.

Suchbild: wo ist Martin?
Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für 160. Rütlischiessen – Sonnig bis enttäuschend

Kniend-Training in Ennetmoos – die Harten kommen am Schluss

Am 04. November waren die Dallenwiler Rütlischützen zu Gast bei der SG Ennetmoos zum Kniend-Training. Das Training über 260m bildet den traditionellen Abschluss der Vorbereitung auf das Rütlischiessen.


Die Ortsgruppe Dallenwil dürfte angesichts vieler guter Ergebnisse optimistisch für Rütlischiessen gestimmt sein. Speziell erwähnt sei Nils Waser, der wohl sein bestes Ergebnis überhaupt erreichte, das locker für den Becher reichen sollte. Drücken wir die Daumen.

Während das Wetterglück den Schützen am Vormittag hold war, so gab der Wetterumschwung nach dem Mittag dem Training noch eine besondere Würze.

Die Fahne (und Schützen) im Gegenwind
Der Ennetmooser Rütliobmann Hans-Peter Bucher
Die gute Laune leidet nicht, auch nicht bei unserem Obmann Paul

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Kniend-Training in Ennetmoos – die Harten kommen am Schluss

Freundschaftsmatch Gersau – Beckenried – Dallenwil

Am Samstag, den 28. Oktober, trafen sich die Schützenvereine aus Gersau, Beckenried und Dallenwil im Hüslenmoos, um ihr traditionelles Freundschaftmatch auszutragen.

Der Match mit 10 Schuss liegend (A 10), 10 Schuss kniend (A 10), 10 Schuss kniend (A 10) und dem Rütliprogramm und die wechselnden Lichtverhältnisse forderten die Schützen.

Auf den vorderen Plätzen finden sich die „üblichen Verdächtigen“. Sieger Peter Achermann (Beckenried, 344 Punkte) schoss dabei besser kniend (89) als liegend (88) und verwies mit einem Punkt Differenz Andreas Odermatt (Dallenwil) auf den zweiten Platz. Der Beckenrieder Paul Waser hat mit dem dritten Platz und 338 Punkten seine erfolgreiche Saison fortgesetzt.

Siegerehrung Freundschaftsmatch Gersau-Beckenried-Dallenwil am 28.10.2023 im Hueslenmoos
Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Freundschaftsmatch Gersau – Beckenried – Dallenwil

Rütli Jubiläumsschiessen

Am 21. Oktober feierte die Rütlisektion Nidwalden ihr Jubiläum natürlich mit einem Jubiläumsschiessen in der Schiessanlage Herdern Ennetbürgen.

Die Besten und die Ergebnisse der Dallenwiler Ortsgruppe

RangNameOrtsgruppePunkte
1.Vetter Urs (62)WS Uri73
2.Burch Michi (85)Ennetmoos72
3.Keiser Franz (67)Stans71
36.Niederberger Paul (62)Dallenwil65
38.Wallimann René (69)Dallenwil64
74.Barto Michel (67)Dallenwil62
77.Weibel Roman (49)Dallenwil61
98.Odermatt Andreas (82)Dallenwil60
125.Waser Marius (97)Dallenwil57
172.Odermatt Jonas (90)Dallenwil52
201.Waser Nils (01)Dallenwil46

Gesamtrangliste

Siehe auch Jubiläumsschiessen 150 Jahre Rütlisektion Nidwalden (ruetlischiessen.ch)

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Rütli Jubiläumsschiessen

Absenden 2023 der SG Dallenwil

Die glücklichen Gewinner v.l.nr. René Wallimann, Paul Niederberger, Jano Gottwald, Gerhard
Kesseli, Michel Barto, Hans Niederberger, Roman Weibel

Am 19. Oktober fand im Gasthaus „Bahnhöfli“ in Dallenwil das Absenden des Ausschiessens und der Jahresmeisterschaft statt.

Das Ausschiessen entschied dieses Jahr Paul Niederberger (62) für sich.
Gehard Kesseli dominierte die Jahresmeisterschaft deutlich mit fast 10 Punkten Vorsprung.

Die Besten in den Einzeldisziplinen beim Ausschiessen

StichPlatzNamePunkteTS
Sektion1.Kesseli Gerhard (46)40100
2.Weibel Roman (49)4095
3.Niederberger Paul (62)3998
Kunst1.Niederberger Hans (44)4642 M.
2.Niederberger Paul (62)4641 M.
3.Niederberger Paul (47)463
Militär1.Niederberger Paul (62)374
2.Böhm Dirk (64)365
3.Waser Marius (97)363
JM1.Weibel Roman (49)943 M.
2.Kesseli Gerhard (46)942 M.
3.Niederberger Paul (47)93
Glück1.Weibel Roman (49)9684 (2.)
2.Böhm Alexander9658 (2.)
3.Niederberger Paul (62)95
Nachdoppel1.Barto Michel (67)4944×97
2.Niederberger Paul (62)4943×97
3.Kesseli Gerhard (46)493
Rütli1.Bläsi Chantal (72)86
2.Odermatt Andreas (82)86
3.Odermatt Jonas (90)81

René Wallimann wurde bester Stgw-90 Schütze in der Jahresmeisterschaft
Nico von Deschwanden wurde bester Jungschütze in der Jahresmeisterschaft.


Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Absenden 2023 der SG Dallenwil

Gerhard Kesseli am Zürcher Oberländer auf Rang 3

Die Schützengesellschaft Wald-Laupen veranstaltete nun zum 25ten Mal den Zürcher Oberländer Liegendmatch. Gerhard Kesseli lies sich diesen Leckerbissen am Ende der Matchsaison nicht entgehen und belegte den 3. Platz mit 564 Punkten.

Gratulation!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Gerhard Kesseli am Zürcher Oberländer auf Rang 3

Nidwaldner Meisterschütz – Triumph & Niederlage

Am 07. Oktober fand in Wolfenschiessen das Finale für den Niwaldner Meisterschützen statt. Dabei gilt es, eine K.O. Vorrunde zu überstehen, bei der 8 von 16 Teilnehmern weiterkommen. Das fordert von unseren Schützen Nervenstärke und natürlich ausgezeichnete Leitungen.

René, der bereit im Vorjahr triumphierte. Mehr Strahlen geht nicht.

Im Feld E war es unser René Wallimann, der sich nach 2022 auch diesmal an die Spitze setzte. Bereits in der Vorrunde gab es von ihm einen Paukenschlag mit 892 Punkten. Im Finale konnten alle Schützen das Niveau nicht mehr halten und die Resultate fielen deutlich tiefer aus. Aber was zählt, ist der Sieg. 868 Punkte reichten René dafür.

Ebenfalls im Feld E starteten Beat Niederberger und Martin Odermatt. Beat belegte mit 661 Zählern aus der Vorrunde Platz 13 und Martin mit 545 Punkten Platz 15.

Im Feld D schieden unsere 3 Stgw-57 Schützen in der Vorrunde allesamt aus. 876 Punkte reichten Paul Niederberger (62) nicht für das Weiterkommen und er belegte damit Rang 9. Hinter ihm platzierte sich Gehard Kesseli mit 872 Punkten und mit 796 Punkten erreichte Paul Niederberger (47) den 15. Rang.

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Nidwaldner Meisterschütz – Triumph & Niederlage

Ausschiessen 2023

Liebe Schützinnen und Schützen! Geschätzte Schützenfreunde!

Die Schützengesellschaft Dallenwil lädt alle herzlich zum jährlichen Ausschiessen ein. Der letzte Vereinswettkampf im Jahr steht an und der Resultatestand in der Jahresmeisterschaft sorgt für höchste Spannung. Ende Oktober findet dann das gemütliche Absenden im Bahnhöfli statt mit musikalischer Unterhaltung und Tombola.

Willst du dich einmal im Schiesssport versuchen? Waffen stehen zur Verfügung. Für Jugendliche bieten wir ein attraktives Angebot für CHF 25.00 an. Wir freuen uns über jeden, welcher am Ausschiessen seine Treffsicherheit unter Beweis stellt. Selbstverständlich stellen wir für Hobbyschützen fachmännische Hilfe zur Seite.
Wir freuen uns, dich in der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen anzutreffen. Bis bald!

Wann: Samstag, 30. September 2023
Anmeldung ab 12:30
Schiesszeit 13:00 – 17:00
Wo: Schiessanlage Hüslenmoos, Emmen
Waffen: Stgw. 90 / 57, Karabiner und Standardgewehre

Programm

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Ausschiessen 2023

Feldstichfinale in Möhlin am 03. September 2023

Paul Niederberger (62) und Andreas Odermatt konnten sich für das Feldstichfinale in Möhlin qualifizieren. Paul erreichte den Finalausstich und Platz 15 in der Gesamtwertung. Andreas kam auf Platz 29. Paul: „Wär nu meh dinä glägä, wenn I am Schluss scheen würd ablah.“

Nun, bei 230 Teilnehmern ist das Abschneiden unserer beiden Schützen äusserst erfreulich. Gut gemacht!

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Feldstichfinale in Möhlin am 03. September 2023

Liegendmatch in Kappel, Horgen und Lugano – Gruppensieg und Podestplätze für die Dallenwiler Sturmgewehrschützen

Liegendmatch Kappel: v.l. Gerhard Kesseli 562P., Andreas Odermatt 572P., Paul Niederberger 559P.

Am traditionellen Kappeler Liegendmatch, 60 Schuss auf 10er-Scheibe, mit nationaler Beteiligung gewannen die Dallenwiler Sturmgewehrschützen trotz eines Scheibenfehlers von Gerhard Kesseli den Gruppenwettkampf bereits zum 10. Mal.
In der Einzelwertung belegte Andreas Odermatt hinter Schweizermeister Chenaux und Baumberger den 3. Platz.

Sieger des Horgener Liegendmatchs wurde der 17 jährige Terry Röllin von Morgarten vor den ehemaligen Schweizermeistern Trudi Hegi, Gerhard Kesseli und Andreas Odermatt.

Am Liegendmatch Lugano belegte die Gruppe Titlis mit Paul Niederberger 62, Gerhard Kesseli und Michel Barto den 3. Rang. In der Einzelwertung wurde Paul Niederberger 62 mit 576 P. hinter Schweizermeister Chenaux 580 P., sensationeller Zweiter.

Veröffentlicht unter 2023, Ereignisse | Kommentare deaktiviert für Liegendmatch in Kappel, Horgen und Lugano – Gruppensieg und Podestplätze für die Dallenwiler Sturmgewehrschützen